"Ich wünsche mir nichts mehr, als dass mein Kind gesund bleibt und glücklich wird!"
Mutterherzen
Aufgrund der Diskussion am vergangenen Frauenabend und der aktuellen Situation rund um die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen möchte ich dieses Thema am kommenden Frauenabend im März aufgreifen.
Es jährt sich der Tag, an welchem Schulen im Rahmen der Pandemie zum ersten mal geschlossen wurden. Seither hat sich der Alltag für Kinder und Jugendliche in vieler Hinsicht verändert. Schüler sind mit Home Schooling, geteilten Klassen, unsicheren Zeitplänen, Maskenpflicht, Testing, geschlossenen Sportstätten, geschlossenen Ausbildungsstätten für Lehrlinge und vielem mehr konfrontiert. Sie können Freunde weniger treffen. Der Austausch und der Umgang mit Großeltern ist eingeschränkt. In vielen Familien herrscht Unsicherheit betreffend der finanziellen Situation, betreffend dem Umgang mit der Pandemie - das Thema Corona schwebt wie eine Wolke über der Gesellschaft. Dies prägt Kinder. Sie werden als "potentielle stille Überträger" der Infektion gesehen, werden immer wieder aus dem Schulalltag gerissen und sind vielen Herausforderungen gegenübergestellt. Und dies alles, um vor allem die ältere Generation zu schützen. In einer Zeit, in welcher ihre eigene Zukunft durch die Klimakrise bedroht scheint. Sie sehen, dass zwar sie selbst auf andere Generationen Rücksicht nehmen sollen, auf sie selbst, ihre Zukunft und die Sicherheit ihrer Zukunft allerdings kein großer Fokus gelegt wird.
All dies führt dazu, dass immer mehr Kinder und junge Menschen mit Schwierigkeiten in sich selbst, mit ihrem Umfeld und der Gesellschaft an sich konfrontiert sind. In Einrichtungen der Kinderpsychiatrie ist diese Entwicklung deutlich zu sehen. Immer mehr brauchen Hilfe, entwickeln Ängste, sind Ihre Zukunft betreffend unsicher und fühlen sich alleine und traurig.
Am kommenden Frauenabend möchte ich gemeinsam mit Euch über dieses Thema reflektieren. Als Mütter, Omas, Tanten, Lehrer, Berater, als Vorbilder und im Alltag können wir Kinder und Jugendliche bewusst unterstützen mental stark zu bleiben und zu werden. Ich freue mich, wenn du Ideen teilst, wie du Kinder unterstützt und ich Anregungen vorstellen kann, um mentale Gesundheit zu fördern. Ich freue mich sehr auf den Abend - denn Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft!
Den Ablauf des Abends möchte ich wie folgt gestalten:
- Meditation
- Kurzfilm
- Diskussion
- Präsentation mit Vorschlägen für zu Hause
- Musikvideo
Ort:
- Zoom Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/85629781662?pwd=VWNSZXViQjFZK3FoMHorVGRabFpjZz09 - Meeting-ID: 856 2978 1662
- Kenncode: 297703
Datum: Donnerstag 18.3.2021
Zeit: Zusammenkommen ab 18:50, Beginn 19:00
Bitte gib mir Bescheid, ob du dabei sein wirst bzw komm auch gerne spontan in den Zoom Raum. Ich freue mich sehr, wenn du diese Einladung an Frauen weiterleitest, die auch dabei sein möchten! Solltest du Fragen zu Zoom haben, melde dich bitte gerne bei mir.
Kategorien: Für Frauen